Der Weg ist das Ziel
Konfuzius
Wer übt bei uns Yoga?
Jeder ist willkommen!
Männlich/Weiblich – Alt/Mittelalt/Jung – Mit & Ohne Yoga Erfahrung!
Im Yoga steht der Mensch im Mittelpunkt und übt entsprechend seiner Fähigkeiten und individuellen Möglichkeiten.
Die Intensität der Praxis bestimmst du selbst – ich zeige dir während der Yoga Stunden immer wieder, wie das geht.
Also: du brauchst weder einen Handstand, noch einen Schneidersitz können.
Und falls du gerne im Handstand den Schneidersitz machst, sag mir Bescheid! Dann passe ich deine Praxis individuell für dich an 😉
Wenn du einfach lernen möchtest, wie du dir, deinem Körper und deinem Kopf etwas Gutes tun kannst, dann bist du bei unserer Yogastunde genau richtig.
Wirkung von Yoga
Wer regelmäßig Yoga übt, verhilft sich selbst zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden auf
körperlicher und geistiger Ebene und damit zu einer höheren Lebensqualität.
Ein paar Beispiele:
- Abbau von Stress – im Kopf und in Körper
- Reduktion von muskulären Verspannungen und Linderung von Rückenschmerzen
- Entwicklung eines starken, beweglichen Körpers durch Kraftaufbau und Dehnung
- Steigerung des Konzentrationsvermögens
- Mehr Vitalität und Belastbarkeit in Beruf und Alltag
- Entspannung und Erholung nach einem hektischen Tag
- Persönliche Weiterentwicklung und geistiges Wachstum
- Mehr innere Ruhe und Gelassenheit
Unser Yoga-Stil: Hatha Yoga
In unseren Kursen bieten wir Yoga in der Tradition von von T. Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar an. Dieser Stil nennt sich „Hatha Yoga“ und ist frei von religiösen Dogmen, transparent und hinterfragbar.
Diese gesunde und wirksame Yogapraxis mit traditionellen Wurzeln basiert auf Achtsamkeit.
Achtsamkeit ist in unserer Praxis ein zentrales Thema:
Die Kunst der Achtsamkeit liegt für uns darin, sich während seiner Praxis darin zu üben, auf sich zu achten: die achtsame Ausführung der Übungen und das eigene Erkennen von individuellen Grenzen. Der Atem kann hierbei behilflich sein. Achtsamkeit heißt: Wahrnehmen im Hier und Jetzt. Körperbewusstsein und das Wahrnehmen von Emotionen werden durch Achtsamkeit geschult. Nur achtsam ausgeführte Haltungen können ihre wohltuenden und heilsamen Wirkungen entfalten.
Yoga heißt für uns: Atmung, Körper und Geist achtsam miteinander in Balance zu bringen. In unserem Verständnis ist Yoga ein individueller Weg, bei dem Du Deine eigenen Erfahrungen machst und Deinen Zielen näher kommst.
Wie wirkt Yoga
Beim Yoga trainierst du das Zusammenspiel von Körper, Atmung und Geist. Durch gezielte Übungsabläufe bringen wir diese drei Bausteine in Balance.
- Dein Körper wird während der Praxis gefordert und ausgeglichen.
- Du lernst mit deiner Atmung die Körperbewegungen zu unterstützen.
- Dein Geist bzw. dein Kopf konzentriert sich während der Übungen auf den Ablauf, sodass du die Übungen in deinem eigenen Tempo ausführen kannst.
Durch bestimmte Übungen aktivieren wir das System und erzeugen Kraft, Konzentration und Stabilität.
Außerdem gleichen wir durch bestimmte Übungen und Techniken das System aus, indem wir dehnen, beruhigen und entspannen.
Ein zentraler Aspekt in unserer Yoga-Praxis ist der kontinuierliche Abbau von Stress: durch Loslassen, Lockern durch Bewegung und das Aktivieren des parasympatischen Nervensystems – für mehr Ruhe und Entspannung.
Der Erfolg von Yoga liegt […]
– T.K.V. Desikachar (eigene Übersetzung)
in der positiven Veränderung:
unseres Lebensstils,
unsers Lebens und
unseren Beziehungen.